Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Warstein Highlights

· 1 Bewertung · Tourenradfahren · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Stadt Warstein
Die Rundtour ist eine Entdeckungsreise auf 43 Kilometern durch Flussauen, Hügellandschaften und tiefe Wälder mit unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
mittel
Strecke 40,6 km
3:00 h
458 hm
458 hm
421 hm
221 hm

Die Fahrrad-Rundtour "Warstein-Highlights"  führt auf 43 Kilometern auf eine Entdeckungsreise durch beinahe alle Ortsteile der Stadt Warstein im Herzen des Naturparks Arnsberger Wald.

Sie verläuft durch viele unterschiedliche Landschaften, vom renaturierten Möhnetal, über offene Hügellandschaften bis hin zum tiefen Warsteiner Wald mit bizarren Felsenformationen.

Auf der gesamten Strecke laden unterschiedlichste Sehenswürdigkeiten für Jung und Alt zu einem Zwischenstopp zur Besichtigung oder einem Picknick in idyllischer Umgebung ein. Interessant sind beispielsweise das Bilsteintal mit Wildpark, die Belecker Altstadt, der Geopark in Suttrop, der Aussichtspunkt auf dem Loermund in Sichtigvor oder das Besucherzentrum der Warsteiner Brauerei.

Auf der gesamten Rundfahrt gibt es direkt an der Strecke, bzw. wenige hundert Meter entfernt, Gastronomiebetriebe, bei gutem Wetter mit Außengastronomie. Die Betriebe sind teils zugleich E-Bike-Ladestationen.

Die Rundtour ist geeignet für geübte Tourenradfahrer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer. Abkürzungen sind möglich.

Autorentipp

Genießen Sie die Aussicht vom Skywalk-Möhnetal bei Oberbergheim, machen Sie ein Picknick an der Mülheimer Schlacht oder kehren Sie in der Waldwirtschaft im Bilsteintal ein.

 

Profilbild von Sauerland-Radwelt e.V.
Autor
Sauerland-Radwelt e.V.
Aktualisierung: 02.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
421 m
Tiefster Punkt
221 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

www.bike-arena.de

www.sauerland.com/Media/Attraktionen/Skywalk-Moehnetal

www.bilsteintal.de

Start

Warstein (254 m)
Koordinaten:
DD
51.483735, 8.333197
GMS
51°29'01.4"N 8°19'59.5"E
UTM
32U 453699 5703831
w3w 
///kurzer.genehmigt.aufgehängt

Ziel

Warstein

Wegbeschreibung

ab Parkplatz Belecke in westlicher Richtung.

Start bei Knotenpunkt 36, dann 67 – 65 – 63 – 62 – 61 – 60 – Ende bei 36

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Öffentliche Verkehrsmittel

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Die nächstgelegenen Bahnhöfe zum Startpunk sind Soest, Lippstadt und Meschede.

Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über die A 44, Abfahrt Nr. 58:Erwitte/Anröchte, dann weiter auf der B 55 bis Belecke, in Belecke an der 2. großen Ampel rechts auf "Zum Horkamp", dann nächste rechts auf "Sellerweg

Parken

Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite hinter der Schützenhalle.

Koordinaten

DD
51.483735, 8.333197
GMS
51°29'01.4"N 8°19'59.5"E
UTM
32U 453699 5703831
w3w 
///kurzer.genehmigt.aufgehängt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Kartenempfehlungen des Autors

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Alfred Strahlhofer
26.06.2022 · Community
Leider passt die Beschilderung dieser Tour nicht zur Route die auf der Karte eingezeichnet ist und ausserdem sind einige Schilder so aufgestellt das man nicht genau weis wie es weitergeht.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
40,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
458 hm
Abstieg
458 hm
Höchster Punkt
421 hm
Tiefster Punkt
221 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.