Tour hierher planen Tour kopieren
Tourenradfahren empfohlene Tour

Zabel-Fernroute

Tourenradfahren · Soest
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sauerland-Radwelt e.V., WFG Kreis Soest
Benannt nach einem der erfolgreichsten Radsprinter der Welt durchquert die Zabel-Fernroute den Kreis Soest von Ost nach West.
mittel
Strecke 65,8 km
4:20 h
346 hm
382 hm
206 hm
82 hm

Aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt und dem ständigen Wechsel zwischen radsportlich anspruchsvollen sowie ruhigeren Strecken war die Hellweg-Region ein bevorzugtes Trainingsgebiet des ehemaligen Radprofis. Die Strecke von Wickede (Ruhr) bis Geseke ist sowohl für den leistungsorientierten Radsportler als auch für den Freizeit- und Wanderradler bestens geeignet.

Hinter Wickede (Ruhr) wird zunächst der Haarstrang überquert. Auf dem Scheitelpunkt des Höhenzuges bietet sich dem Radwanderer eine herrliche Fernsicht auf das sich nach Norden anschließende Hellwegtal sowie die Münsterländer Bucht.

Es geht parallel zum historischen Hellweg (der heutigen B 1) über reizvolle, landschaftlich abwechslungsreiche Nebenwege. Die Route streift im weiteren Verlauf die Städte Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte und Geseke, welche zu einem Bummel durch ihre historischen Altstadtkerne einladen. Zwischen den Städten wird die Fahrt immer wieder durch idyllische Hellweg-Dörfer aufgewertet.

Autorentipp

Eine Altstadtbesichtigung in Soest oder der Besuch des neu gestalteten Kurparks in Bad Sasssendorf lohnt sich. Das neue Gradierwerk verfügt im Innern über einen Wandelgang zwei Ebenen. 
Profilbild von Sauerland-Radwelt e.V.
Autor
Sauerland-Radwelt e.V.
Aktualisierung: 05.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
206 m
Tiefster Punkt
82 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

Start

Wickede (139 m)
Koordinaten:
DD
51.493390, 7.869574
GMS
51°29'36.2"N 7°52'10.5"E
UTM
32U 421523 5705299
w3w 
///ewigen.hinweg.ausgemustert

Ziel

Geseke

Wegbeschreibung

Wickede, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Bad Westernkotten, Geseke

Knotenpunktfolge: 82 - 81 - 58 - 86 -87 - 89 - 88 - 33 - 32 - 20

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Startpunkt der Tour erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof in Wickede.

Anfahrt

Anfahrt über A44

Geseke B1

Parken

In Wickede finden Sie ausreichend Parkplätze vor.

Parken in Wickede

Koordinaten

DD
51.493390, 7.869574
GMS
51°29'36.2"N 7°52'10.5"E
UTM
32U 421523 5705299
w3w 
///ewigen.hinweg.ausgemustert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Kartenempfehlungen des Autors

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Hier können Sie bestellen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
65,8 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
346 hm
Abstieg
382 hm
Höchster Punkt
206 hm
Tiefster Punkt
82 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.